Erika Kletti-Ranacher u.a.:
„Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte und Ressourcen mit künstlerisch-kreativen Methoden der Tanztherapie. Burnout Prophylaxe durch die Unterstützung der Resilienz.“ www.tanztherapie-wiesbaden.de Februar 2021
„Authentic Movement – Authentische Bewegung: Sinn und Unterstützungsaspekte für TherapeutInnen. Ein Erfahrungsbericht aus unterschiedlichen Perspektiven“, Zeitschrift für Tanztherapie 34/2012, Claus Richter Verlag.
„Authentic Movement im Wandel: Vom Whitehouse-Ansatz zur Authentic Movement zur Mystical Practice“, in: Tanz und Therapie im Wandel. Kongressband 2009, Langen Institut, Düsseldorf und www.tanztherapie-wiesbaden.de
„Eine Projektwoche in der Psychiatrie“, in: Zeitschrift für Tanztherapie, Claus Richter Verlag 19/2004
„Der Chace-Ansatz in der Tanztherapie“, in: Tanz Aktuell 11/1990 (Gibt es mit anderen tanztherapeutischen Ansätzen im Verlag als Reader).
Jacqueline Mayer-Ostrow u.a.:
„Die spirituelle Dimension in der Tanztherapie, Erläuterungen am Beispiel von Authentic Movement“, in: Zeitschrift für Körperpsychotherapie und Kreativtherapie, Ernst Reinhardt Verlag, 2/2013
„Authentic Movement und die Kunst Zeuge zu sein“, in: Zeitschrift für Tanztherapie, Claus Richter Verlag, 23/2006
„Eine Projektwohe in der Psychiatrie“, in: Zeitschrift für Tanztherapie, Claus Richter Verlag, 19/2004
„Entfaltung eines persönlichen Mythos“, eine Studie in Authentic Movement, in: Zeitschrift für Tanztherapie Claus Richter Verlag, 6/1997
„Tanztherapie – Ein spielerischer Ansatz als Tor zur Wandlung“, in: Sammelband erster Internationaler Kongress für Tanztherapie, Berlin, Spandau 1994
„Portrait of Joan Chodorow-Dance-Movement Therapist and Jungian Psychoanalyst“, in: DGT 8/1984
„Some Ways of Working with the Circle in Dance-Movement-Therapy“, in: DGT, 5/1982