Grundstufen-Seminare Frankfurt
Die Fortbildung (Grundstufe) in Frankfurt ermöglicht einen flexiblen Einstieg bis einschließlich der 4. Kompaktwoche.
Außerdem steht jedes Seminar als Einzelbelegung (mit Ausnahme des Abschlusswochenendes) für Gäste offen.
Es werden 3 Intensiv-Tage angeboten, um Tanztherapie kennenzulernen oder um vorhandene Kenntnisse zu vertiefen angeboten. Die Belegung eines der 3-Tagesseminare dient als Kennenlerntag für die Tanztherapie-Fortbildung.
Weitere Informationen und Anmeldung für Seminare in Frankfurt HIER
Informations- und Orientierungstag
Nächster Orientierungstag: 13. Februar 2021 in Frankfurt
Ort und Anmeldung: Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt
Tanztherapie Fortbildung (Grundstufe)
2. Intensiv-Wochenende: 27. – 29. November 2020
Hauptthema: Wahrnehmumgsmöglichkeiten und ihre Umsetzung und Anwendung in der Tanztherapie, bewegungsanalytische Kriterien nach R. v. Laban, das Spiegeln in der Tanztherapie, Authentic Movement als Methode der Selbst- und Fremdwahrnehmung, Einführung in die Chace-Arbeit
Ort: Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt
Zeit: Freitag: 19:30-21:30 Uhr, Samstag: 10:00-17:30 Uhr, Sonntag: 10:00-17:00 Uhr
Jacqueline Mayer-Ostrow
3. Intensiv-Wochenende: 29. – 31. Januar 2021
Hauptthema: Der tanztherapeutische Prozess in der Einzel- und Gruppenarbeit, Authentic Movement, der Chace-Gruppen-Ansatz und der Schoop-Ansatz in der Tanztherapie
Ort: Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt
Zeit: Freitag: 19:30-21:30 Uhr, Samstag: 10:00-17:30 Uhr, Sonntag: 10:00-17:00 Uhr
Jacqueline Mayer-Ostrow
Abschlusswochenende: 19. – 21. März 2021
Reflektion, Supervision, selbstständiges Arbeiten, Ausblicke
Ort: Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt
Zeit: Freitag: 19:30-21:30 Uhr, Samstag: 10:00-17:30 Uhr, Sonntag: 10:00-17:00 Uhr
Anne Rose Herhaus und Jacqueline Mayer-Ostrow